Automatisierung: Der Schlüssel zu höherer Qualität und Leistung in Anwendungen

Success Story Cover_Automatisierung_Der Schlüssel zu höherer Qualität und Leistung in Anwendungen

Im Rahmen eines Kundenprojekts übernahm die VISPIRON SYSTEMS GmbH die laufende Toolentwicklung. Dabei wurden neue Anforderungen des Kunden in der bereits bestehenden Anwendung umgesetzt und optimiert.

1. Ausgangssituation - In bestehenden Systemen kontinuierlich Optimierungspotenziale erkennen und nutzen

Zu Beginn stand dem Kunden ein Tool zur Verfügung, das die Anforderungen einer Vielzahl von Elementen in einer Datenbank überprüfte und die Ergebnisse in einem HTML-Bericht darstellte und somit passende Anforderungsprüfungen enthielt.

Dieser Bericht ermöglichte es den Anwender*innen, ihre Aufgaben effizienter und zielgerichteter zu erledigen, indem er ihnen eine fundierte Grundlage für ihre weiteren Arbeitsschritte bot.

Trotz der grundlegenden Funktionalität des Tools gab es erheblichen Verbesserungsbedarf, insbesondere in den Bereichen Leistung, Genauigkeit und Erweiterbarkeit der Anforderungsprüfungen.

FINAL_BUPS_Successstory_Automatisierte Verwaltung von Steuergerätedaten

2. Herausforderung - Beeinträchtigung der Performance-Stabilität verhindern

Die Optimierung und Erweiterung des Tools stellte mehrere Herausforderungen dar.

Neue Anforderungsprüfungen sollten implementiert werden, um die Datenbankkonsistenz zu gewährleisten und Fehler frühzeitig zu erkennen. Zudem bestand der Wunsch nach zusätzlichen Funktionen zur Verbesserung der Codequalität, wie die Integration eines Code-Formatierter.
Diese neuen Anforderungsprüfungen beeinträchtigten jedoch die Performance-Stabilität des Tools, was die Entwicklung erschwerte.

3. Vorgehensweise - Umstrukturierung & Integration eines Testframeworks

Zur Bewältigung dieser Herausforderungen wurden die Anforderungsprüfungen gemäß dem bestehenden Regelwerk implementiert. Performance-Probleme wurden durch eine Umstrukturierung des Frameworks gelöst, was zu einer effizienteren Berichts-Generierung führte.

Python-Bibliotheken wie Genshi und Requests kamen zum Einsatz. Ein integriertes Testframework ermöglichte automatisierte Tests, wodurch Änderungen schneller und zuverlässiger umgesetzt werden konnten. Diese Maßnahmen steigerten die Effizienz und Kundenzufriedenheit erheblich.

4. Fazit - Steigerung von Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit

Die Implementierung neuer Features und die Optimierung der bestehenden Funktionalitäten führten zu spürbaren Verbesserungen des Systems. Die Leistung, Zuverlässigkeit und Qualität wurden gesteigert. Die enge Zusammenarbeit mit den Anwender*innen erwies sich als entscheidender Erfolgsfaktor, um die Fokussierung auf die wichtigsten Anforderungen zu bewahren und das Tool optimal an Bedürfnisse anzupassen.

FINAL_BUPS_Leistungsportfolio_Automatisierung
Davon profitiert unser Kunde
Im Vergleich zur Datenbereitstellung ohne Automatisierungsprozess erzielten wir:

0 %

reduzierte Wartezeit

0 %

interne Zeitersparnis

Die Erfolgsgeschichte Automatisierung: Der Schlüssel zu höherer Qualität und Leistung in Anwendungen ist Teil des Beratungsportfolios Prozessmanagement in der Automotive Software Entwicklung.

VISPIRON SYSTEMS_Produktportfolio_einfachprozesskonform_Rad