Effizienz- & Qualitätssteigerung durch Automatisierung
Im Rahmen eines Kundenprojekts hat die VISPIRON SYSTEMS GmbH die Automatisierung eines zuvor manuellen Prozesses übernommen. Dabei wurden die neuen Anforderungen des Kunden effizient in die Anwendung integriert und optimiert.
1. Ausgangssituation - Manuelle Prozesse: Fehleranfällig und monoton
In einem Prozess eines Kunden wurden zuvor alle Aufgaben manuell durchgeführt. Dabei mussten beispielsweise zur Kontrolle der Erfüllung der Anforderungen von Tickets Filter einzeln gesetzt, durchsucht und anschließend die Tickets manuell gezählt werden.
Dieser Prozess war nicht nur monoton und zeitaufwändig, sondern auch fehleranfällig, da er vollständig von menschlichen Eingriffen abhängig war. Es bestand somit ein erhebliches Potenzial, diesen Prozess durch Automatisierung deutlich effizienter und zuverlässiger zu gestalten.
2. Herausforderung - Integration von Codebeamer
Die Herausforderung bestand darin, diesen manuellen Prozess zu automatisieren, um Zeit zu sparen und Fehler zu reduzieren.
Kundenseitig wurde sich eine Lösung gewünscht, die die API von Codebeamer verwendet, um automatisch die Tickets zu zählen. Zusätzlich sollte auch den Mitarbeitenden die Möglichkeit geboten werden, die Ergebnisse in einem benutzerfreundlichen Format zu präsentieren, das die weitere Analyse erleichtert.
3. Vorgehensweise - Entwicklung einer Python-Automatisierungslösung
Um diese Anforderungen zu erfüllen, wurde eine Python-Automatisierungslösung entwickelt. Dabei wurde eine benutzerfreundliche Oberfläche erstellt, die es den Benutzer*innen ermöglicht, die API anzusprechen und die gewünschten Filter und Endpunkte auszuwählen. Die Anwendung durchsucht dann automatisch die Tickets gemäß den festgelegten Kriterien und generiert Excel-Listen für jeden Filter mit den entsprechenden Tickets. Durch die Nutzung des MVC (Model-View-Controller)-Musters wird die Struktur der Anwendung klar definiert und die Wartbarkeit verbessert. Weiterhin wurde eine Cache-Funktion implementiert, die JSON-Dateien speichert, um die Performance zu optimieren und wiederholte Abfragen zu minimieren. Auf diese Weise wird der manuelle Aufwand erheblich reduziert und die Genauigkeit der Ergebnisse verbessert.
4. Fazit - Steigerung Mitarbeitendenzufriedenheit & Prozessoptimierung
Durch die Implementierung dieser automatisierten Lösung konnten signifikante Verbesserungen in Effizienz und Genauigkeit erzielt werden. Mitarbeiter*innen müssen nicht mehr manuell jeden Filter überprüfen und Tickets zählen, was Zeit spart und das Risiko menschlicher Fehler verringert. Die Benutzeroberfläche bietet eine intuitive Möglichkeit, die gewünschten Kriterien auszuwählen und die Ergebnisse in einem einfach zu analysierenden Format zu erhalten.
Die Automatisierung hat nicht nur die Arbeitsprozesse optimiert, sondern auch die Zufriedenheit der Anwender*innen gesteigert, da sie sich nun auf wichtigere Aufgaben konzentrieren können.
Davon profitiert unser Kunde
Im Vergleich zur Datenbereitstellung ohne Automatisierungsprozess erzielten wir:
0 %
0 %
Die Erfolgsgeschichte Effizienz- & Qualitätssteigerung durch Automatisierung ist Teil des Beratungsportfolios Prozessmanagement in der Automotive Software Entwicklung.