Smart Requirements
Artificial Intelligence meets Human Cleverness
REUSE und VISPIRON SYSTEMS: KI-basiertes Requirements Engineering mit Branchen-Know-how
Heben Sie Ihre Anforderungen auf das nächste Qualitätslevel – KI-basiert. Requirements Engineering und innovative Ansätze, neue Ideen und das Sehen und Ergreifen von Automatisierungsmöglichkeiten gehen in der Automotive-Geschichte von „RE“ seit jeher Hand in Hand. Entwicklung bedeutet alles in diesem Bereich. Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz heben wir weiteres Potenzial, um Anforderungen qualitativ auf eine neue Ebene zu bringen. Durch den Einsatz von KI-basierten Lösungen, die unser Partner REUSE anbietet, kombiniert mit dem beratenden und Automotive-erfahrenen Ansatz der VISPIRON SYSTEMS erhalten Sie das Komplettpaket für Ihr Requirements Engineering. Für neue Standards, gesteigerte Effizienz, höhere Qualität und zur Optimierung von Prozessen.
The REUSE Company
The REUSE Company ist ein Software-Anbieter, dessen Fachbereich die Anwendung von semantischer Repräsentation und Analyse (Linguistische Datenverarbeitung und KI) ist, um die Digitalisierung von RE-Aktivitäten zu ermöglichen...
Requirements - Semantic Analysis
Effizientes Requirements-Engineering ist ein wesentliches Erfolgsfaktor für Projekte zur Entwicklung von komplexen Systemen, bei denen die Anforderungen zahlreich sind. SES ENGINEERING Studio, ausgerüstet mit einer auf NLP (semantische Analyse) und KI basierten Technologie, hilft Systemingenieuren dabei, Anforderungen zu schreiben, zu prüfen und zu organisieren, sowie durch die Benutzung eines gemeinsamen Glossars für organisationsweit geteilte Kenntnisse zu sorgen.

Connectivity - Traceability and Reusability
Die Vielfalt von Konnektoren in SES ENGINEERING Studio ermöglicht eine lückenlose Rückverfolgbarkeit (Traceability) der unterschiedlichen Quellen (Text-Anforderungen, MBSE, Simulation, Word- und Excel-Dokumente, etc.), was eine verbesserte Nutzererfahrung für Verwenderinnen ermöglicht. Jede Verbindung inkl. Ursprung ist dann in der Kenntnis-Datenbank gespeichert, was eine Lebenszyklus-Übersicht erlaubt sowie die Wiederverwendbarkeit der Daten vereinfacht.

Interoperability - Merge Models & Text
SES ENGINEERING Studio enthält ein Gateway zu verschiedenen Quellen und Anwendungen wie ALM / PLM Lösungen, Anforderungsmanagement-Tools, MBSE Tools, … Diese Interoperabilität ermöglicht sowohl die Umwandlung der Kenntnisse und der Informationen als auch die Zusammensetzung von Modellen & Texten, damit zu einer höheren Kohärenz der Anforderungen beigetragen werden kann.

Requirements Engineering im Kontext der Systementwicklung
Modell Basiertes Systems Engineering
Im Model Basierten Systems Engineering (MBSE) ist das V-Modell weit verbreitet, hierbei stellt das Requirements Engineering einen grundlegenden Bestandteil dar:
Unser Leistungsspektrum im Requirements Engineering
Für das Requirements Engineering können Sie auf folgende wesentlichen Leistungsbausteine und Kompetenzen wählen:
Toolgestütztes Requirements Engineering
Die Anwendung von toolgestütztem Requirements Engineering bietet folgende Vorteile:
- Ermöglichung elektronischer Auswertbarkeit von Anforderungen
- Gewährleistung von Traceability
- Implementierung der Anforderungen in einen Systems Engineering Backbone und Verwendung entlang des System Lifecycles
- Produktlebenszyklusübergreifende Wiederverwendbarkeit von Anforderungen
Sie haben noch mehr Fragen?
Unsere Expert*innen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Entdecken Sie die Hauptfunktionalitäten von SES ENGINEERING STUDIO

Christoph Neumeier
Teamleader Consulting - Change Control & Requirements Engineering
