THG-Quote beantragen und Geld für Ihr Elektrofahrzeug erhalten
Jetzt Ihr reines Elektrofahrzeug anmelden in nur 2 Minuten!
-
Antragsdaten ausfüllen
-
Prüfung der Quotenberechtigung abwarten
-
Auszahlung erhalten
Der Service ist komplett kostenlos.
Übrigens das gilt auch für Ihre E-Fahrzeug Flotte!
Wählen Sie hier Ihre Fahrzeugklasse aus
300€
Fix 300€ in 2023 erhalten oder die steueroptimierte Variante mit 255€ Auszahlung und 45€ als Spende für Klimaprojekte, Kinder & Jugend-Hilfe oder Tierschutz verwenden (siehe FAQs)
So läuft der Antragsprozess
In 3 einfachen Schritten zu Ihrer Vergütung.

Formular einreichen
Fahrzeugschein hochladen und Ihre Erlöse beantragen (voll oder steueroptimiert).

Auszahlung auf dein Konto
Berechtigung erteilt? Auszahlung auf Ihr Konto (voll oder steueroptimiert)!
Mit uns haben Sie einen kompetenten Partner an der Seite.
Whitepaper
Die THG-Quote - Ein klimapolitisches Instrument kurbelt die Elektromobilität an.
Lernen Sie das Thema THG-Quote ganz ausführlich kennen, verstehen Sie die Hintergründe und die Funktionsweisen, nachvollziehbar erklärt und gründlich recherchiert. Vielleicht gehören auch Sie genau zu jenem Personenkreis, der stark vom Instrumentarium THG-Quote und seinen Mechanismen profitieren kann.
Jetzt anmelden
FAQ zu Ihrem Antrag
Hier finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema THG-Quote und Erlöse.
Welchen Betrag erhalte ich für meine THG-Quote von der VISPIRON SYSTEMS?
Sie erhalten für 2022 von uns 300 € mit dem Verkauf deiner THG-Quote. Oder Sie wählen die steueroptimierte Variante von 255€ und 45€ die wir als Spende für Klimaprojekte, Kinder & Jugend-Hilfe oder Tierschutz verwenden
Müssen sie die THG-Quoten Prämie versteuern?
Einkünfte nach § 22 Nr. 3 EStG sind gesamthaft steuerpflichtig, wenn sie mehr als 256 € im Kalenderjahr betragen haben. Da wir Ihnen bei einer Auswahl der Option „volle Auszahlung“ eine Prämie von 300 € auszahlen ist diese nach der aktuellen Gesetzeslage steuerpflichtig. Da wir aber nicht zur steuerlichen Beratung befugt sind, empfehlen wir Ihnen im Zweifel Ihren Lohnsteuerhilfeverein / Steuerberater zu solchen Einkünften zu befragen
Was ist die steueroptimierte Variante?
Sie haben bei uns auch die Möglichkeit Dir 255 € THG-Quoten Erlöse auszahlen zu lassen und wir spenden die übrigen 45 € an sinnstiftende Projekte, die wirklich was bewegen! Damit liegen Sie bei den Einkünften nach § 22 Nr. 3 EStG unter den 256 € im Kalenderjahr, welche sonst gesamthaft steuerpflichtig werden.
Warum kann ich die THG-Quote nicht selbst verkaufen?
Der Aufwand übersteigt den Nutzen. Deswegen müssen die THG-Quoten von Dritten gebündelt verkauft werden, um ihre Prämie gültig machen zu können. Wir übernehmen diesen Service für Sie und wickeln den Verkauf und die Vermarktung ihrer THG-Quote ab. Das umfasst alle notwendigen administrativen Schritte.
Wo kann ich mich registrieren, um Geld mit meiner THG-Quote zu verdienen?
Melden Sie sich über unsere Website in wenigen Schritten an. Wir benötigen lediglich den Vor- und Nachnamen sowie ihre E-Mail Adresse und ein Foto oder eine Kopie ihrer Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugschein).
Kann ich auch mehrere Autos anmelden?
Ja, wenn Sie der Fahrzeughalter von mehreren Fahrzeugen sind, können Sie ganz unkompliziert auch mehrere E-Fahrzeuge mit unserem Anmeldeformular anmelden. Falls Sie Fahrzeuge ihrer Familie anmelden wollen und sie nicht der Fahrzeughalter sind, bitten wir sie darum, ein neues Profil anzulegen.
Sind Plug-in-Hybride auch berechtigt?
Nein, es sind ausschließlich vollständig elektrisch fahrende Fahrzeuge (BEV) zulässig.
Sind Leasing-Fahrzeuge auch THG-Quoten-berechtigt?
Ja, Ihr E-Fahrzeug im Leasing ist für die THG-Prämie berechtigt, solange sie im Fahrzeugschein als Fahrzeughalter eingetragen sind.
Ich habe mein E-Auto gerade erst gekauft und besitze es noch nicht das gesamte Jahr über – kann ich trotzdem die Prämie erhalten?
Ja, wenn sie mindestens einen Tag lang im entsprechenden Jahr als Fahrzeughalter im Fahrzeugschein eingetragen sind, können Sie die Prämie erhalten. Das ist die Mindestvoraussetzung.
Kann ich den Service auch außerhalb von Deutschland nutzen?
Nein, die Förderung durch die THG-Quote ist nur in Deutschland möglich.
Wo und wie lange werden meine Daten gespeichert?
Die angegebenen Daten inklusive der hochgeladenen Dokumente werden unter Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Alle Daten werden nach den aktuell höchsten Standards verschlüsselt und auf unserer privaten Cloud in Deutschland gespeichert. Daten werden nur zum Zweck der THG-Quote verwendet und gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Was ist eigentlich die THG-Quote?
Die seit dem Jahr 2015 in Deutschland gesetzlich normierte Treibhausgasminderungsquote (auch Treibhausgasquote, Treibhausquote oder THG-Quote) ist ein marktbasiertes Klimaschutzinstrument, das darauf abzielt, mehr erneuerbare Energien in den Verkehrssektor einzubringen und dadurch klimaschädliche Treibhausgase zu reduzieren. Sie bezeichnet die Treibhausgaseinsparung, die Mineralölunternehmen als sogenannte Quotenverpflichtete durch das Inverkehrbringen nachhaltiger Biokraftstoffe bzw. sonstiger Kraftstoffe und anderer emissionsreduzierender Maßnahmen einzuhalten haben. Die Mineralölwirtschaft soll durch die Treibhausgasminderungsquote dazu motiviert werden, mehr erneuerbare Energien einzusetzen, um dadurch, politisch steuerbar, die Energiewende im Verkehr voranzutreiben.
Sie wollen mehr Informationen? Laden Sie hier unser Whitepaper: „Die Treibhausgasminderungsquote (THG – Quote) – Ein klimapolitisches Instrument kurbelt die Elektromobilität an“ herunter.
Welche Unterlagen benötige ich, um mich zu registrieren?
Sie benötigen nur wenige Minuten für Ihre Registrierung. Wir erhalten von ihnen ihren vollständigen Vor- und Nachnamen, ihre E-Mail-Adresse, sowie ihre Kontodaten für die Überweisung der Prämie. Außerdem benötigen wir, um unserer Nachweispflicht in Bezug auf die THG-Quote und ihre Berechtigung zum Erhalt der Erlöse nachkommen zu können, ein Foto oder einen Scan ihres aktuellen Fahrzeugscheins (Zulassungsbescheinigung Teil I) für ihr rein elektrisch betriebenes Fahrzeug. Den entsprechenden Nachweis könnne sie ganz einfach hochladen.
Muss ich die jährliche Auszahlung versteuern?
Wir empfehlen hier einfach mit dem Steuerberater zu sprechen, da wir leider keine steuerliche Beratung leisten dürfen. Laut § 22 Nr. 3 EstG zählen „Prämien“ zu sonstigen Einkünften, für die eine jährliche Freigrenze von 256 € definiert ist. Diese Angabe ist ohne Gewähr und stellt keine steuerliche Beratung im eigentlichen Sinn dar.