Entwicklung und Testing Elektrik/Elektronik

Komponenten & Funktionen
Antriebsstrang & Gesamtfahrzeug
Infotainment Konnektivität
Jetzt kontaktieren

Entwicklung und Testing Elektrik/Elektronik

Komponenten & Funktionen
Antriebsstrang & Gesamtfahrzeug
Infotainment & Konnektivität
Jetzt kontaktieren

Elektrik/Elektronik im Fahrzeug, die begeistert.

Test-Dienstleistungen

Wir decken eigenverantwortlich den kompletten Test-, Integrations- und Validierungszyklus für Hard- und Software von mechatronischen Komponenten sowie deren Funktionen im Teil- und Gesamtsystem ab. Dazu nutzen wir etablierte Standards wie ISTQB.

  • Testfallmanagement
  • Testfallspezifikation
  • Testautomatisierung
  • Testentwicklung
  • Testdurchführung (Komponententests, Integrationstests, Systemtests, Funktionstesting)
Jetzt kontaktieren
Person mit Handy im Fahrzeuginneren

Test-Dienstleistungen

Wir decken eigenverantwortlich den kompletten Test-, Integrations- und Validierungszyklus für Hard- und Software von mechatronischen Komponenten sowie deren Funktionen im Teil- und Gesamtsystem ab. Dazu nutzen wir etablierte Standards wie ISTQB.

  • Testfallmanagement
  • Testfallspezifikation
  • Testautomatisierung
  • Testentwicklung
  • Testdurchführung (Komponententests, Integrationstests, Systemtests, Funktionstesting)
Jetzt kontaktieren

Entwicklung von Test- und Prüfsystemen

Die Entwicklung und Erweiterung von Prüfständen ist ein Bestandteil unserer umfassenden Teststrategie. Durch speziell entwickelte Testautomatisierungen, HiL- und SiL-Prüfplätzen und weitere individualisierbare Automatisierungslösungen schaffen wir eine digitale Prüfinfrastruktur.

  • Prüfstandsentwicklung
  • Testautomatisierung
Jetzt kontaktieren
Prüfstand für automatisierte Funktionsabsicherung von Sitzpneumatik
Prüfstand für automatisierte Funktionsabsicherung von Sitzpneumatik

Entwicklung von Test- und Prüfsystemen

Die Entwicklung und Erweiterung von Prüfständen ist ein Bestandteil unserer umfassenden Teststrategie. Durch speziell entwickelte Testautomatisierungen, HiL- und SiL-Prüfplätzen und weitere individualisierbare Automatisierungslösungen schaffen wir eine digitale Prüfinfrastruktur.

  • Prüfstandsentwicklung
  • Testautomatisierung
Jetzt kontaktieren

Funktionsentwicklung und -applikation

Unsere Softwarekernkompetenzen liegen in der Erstellung & Weiterentwicklung von Spezifikationen für Antriebs- und Komfortelektronik inkl. Diagnosen. Darüber hinaus verantworten wir den Gesamtprozess inkl. das Flashen und die relevanten Tests der gelieferten funktionalen Software an HiL und im Fahrzeug sowie der damit einhergehenden Lieferantenkommunikation und -steuerung bis hin zur Applikation der Funktion.

  • Funktionsentwicklung
  • Funktionsapplikation
  • Funktionstest
Jetzt kontaktieren
Fahrzeug im Hintergrund, Austausch von Daten und Informationen
Fahrzeug im Hintergrund, Austausch von Daten und Informationen

Funktionsentwicklung und -applikation

Unsere Softwarekernkompetenzen liegen in der Erstellung & Weiterentwicklung von Spezifikationen für Antriebs- und Komfortelektronik inkl. Diagnosen. Darüber hinaus verantworten wir den Gesamtprozess inkl. das Flashen und die relevanten Tests der gelieferten funktionalen Software an HiL und im Fahrzeug sowie der damit einhergehenden Lieferantenkommunikation und -steuerung bis hin zur Applikation der Funktion.

  • Funktionsentwicklung
  • Funktionsapplikation
  • Funktionstest
Jetzt kontaktieren

Fehlermanagement

Das Fehlermanagement beinhaltet das lückenlose Erfassen, Verarbeiten und Analysieren von Fehlern, die im Zuge des Testings entdeckt werden. Ein konsequentes Fehlermanagement sorgt für mehr Qualität und Stabilität in den Entwicklungsabläufen und schlussendlich für ein spürbar erhöhtes und verbessertes Endkundenerlebnis.

  • Fehlermanagement anhand von gängigen Systemen ALM, OCTANE
  • Nachhalten von Fehlern
  • Funktionstests
  • Analyse und Reproduktion von Fehlern, z. B. mit hauseigenen Prüfsystemen oder vor Ort
Jetzt kontaktieren
Fehlermanagement im Fahrzeug auf dem Bildschirm eines Laptops
Fehlermanagement im Fahrzeug auf dem Bildschirm eines Laptops

Fehlermanagement

Das Fehlermanagement beinhaltet das lückenlose Erfassen, Verarbeiten und Analysieren von Fehlern, die im Zuge des Testings entdeckt werden. Ein konsequentes Fehlermanagement sorgt für mehr Qualität und Stabilität in den Entwicklungsabläufen und schlussendlich für ein spürbar erhöhtes und verbessertes Endkundenerlebnis.

  • Fehlermanagement anhand von gängigen Systemen ALM, OCTANE
  • Nachhalten von Fehlern
  • Funktionstests
  • Analyse und Reproduktion von Fehlern, z. B mit hauseigenen Prüfsystemen oder vor Ort
Jetzt kontaktieren

Fahrzeugklimatisierung

Die Fahrzeugklimatisierung gehört mit allen Facetten, vom Entwicklungsstadium bis zur Serienreife, zu unseren Kernkompetenzen. Angefangen bei der Prüfstandsentwicklung, bis zur Erstinbetriebnahme am Fahrzeug, bieten wir:

  • Inbetriebnahme & Analyse
  • Funktionsentwicklung
  • Erprobung
  • Testspezifikation und -durchführung
Jetzt kontaktieren
Klimatisierung eines Fahrzeugs mittels eines Reglers
Klimatisierung eines Fahrzeugs mittels eines Reglers

Fahrzeugklimatisierung

Die Fahrzeugklimatisierung gehört mit allen Facetten, vom Entwicklungsstadium bis zur Serienreife, zu unseren Kernkompetenzen. Angefangen bei der Prüfstandsentwicklung, bis zur Erstinbetriebnahme am Fahrzeug, bieten wir:

  • Inbetriebnahme & Analyse
  • Funktionsentwicklung
  • Erprobung
  • Testspezifikation und -durchführung
Jetzt kontaktieren

Prototypenmanagement

Mit vorbereiteten Prototypen, eingespielten Teams und modernster Prüfinfrastruktur beschleunigen wir die Entwicklung und machen innovative Kundenerlebnisse möglich.

  • Software Upgrade
  • E/E Hardwareumrüstung
  • Fahrzeuginbetriebnahme
  • Fehlerdiagnostik
  • BUS-Messtechnik
  • Anordnungsspezifischer Messtechnikaufbau
Jetzt kontaktieren
V-Lab der VISPIRON SYSTEMS GmbH mit zwei Fahrzeugen, an denen aktuell gearbeitet wird
V-Lab der VISPIRON SYSTEMS GmbH mit zwei Fahrzeugen, an denen aktuell gearbeitet wird

Prototypenmanagement

Mit vorbereiteten Prototypen, eingespielten Teams und modernster Prüfinfrastruktur beschleunigen wir die Entwicklung und machen innovative Kundenerlebnisse möglich.

  • Software Upgrade
  • E/E Hardwareumrüstung
  • Fahrzeuginbetriebnahme
  • Fehlerdiagnostik
  • BUS-Messtechnik
  • Anordnungsspezifischer Messtechnikaufbau
Jetzt kontaktieren

Dein Vorteil: unsere umfangreiche Testinfrastruktur.

Um die Elektromobilität weiter voranzubringen, bauen wir auf eine moderne und top-ausgestattete Prüfinfrastruktur.

Stabilität und Zuverlässigkeit bei der Funktionsausführung.

Um Fehler frühzeitig zu identifizieren und zu analysieren, greifen wir auf eine state-of-the-art Tool- und Methodenlandschaft zurück.
icon desktop diagnosis

Testtooling

Vector Tools (CANape, CANoe, CANalyzer), ETAS-Tools (INCA, ASCET), Mathworks (MATLAB, Simulink), dSPACE (ControlDesk, AutomationDesk), National Instruments (LabVIEW, TestStand), OpenCV, tracetronic ECU-TEST

Standards und Normen

VBAP, ISTQB, IEEE 829, ISO-TP, ISO15118, LV 124, UDS, ADB

Unser Pluspunkt: jahrelange Erfahrung in der Entwicklung und im Test von E/E-Funktionen.

Unsere Erfolgsgeschichten sprechen für sich.

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.

Business Unit Manager Oliver Schirmer

Oliver Schirmer

Business Unit Manager Engineering