Entwicklung und Validierung von
Elektrik Elektronik Komponenten & Funktionen

Jetzt kontaktieren
Icon Auto mit Ladeanschluss

Profitieren Sie von unserer Prüfinfrastruktur und setzen Sie Ihre Ideen für geeignete Prüfplätze zusammen mit uns um.

Grünes Auto mit Grünem Zahnrad im Hintergrund

Freuen Sie sich auf einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Fahrzeugklimatisierung und in der Analyse des Fahrzeuginterieurs.

Greifen Sie auf aussagekräftige Testergebnisse zurück, welche dank automatisierter Teststrukturen schnell für Sie verfügbar sind.

Bauen Sie auf ein breites Lösungsspektrum für alle Herausforderungen in der Entwicklung und der Absicherung von E/E-Funktionen

Klimatisierung eines Fahrzeugs mittels eines Reglers
Fahrzeugklimatisierung

Die Fahrzeugklimatisierung gehört mit allen Facetten, angefangen bei der Prüfstandsentwicklung über die Erstinbetriebnahme am Fahrzeug bis hin zum Test zu unseren Kernkompetenzen. Bringen Sie Ihre Funktionen vom Entwicklungsstadium zur Serienreife mit unserer Unterstützung im Hinblick auf Erprobungen, Analysesupport und der Durchführung regelmäßiger Funktionsevents.

  • Inbetriebnahme/Analyse
  • Funktionsentwicklung
  • Erprobung
  • Testspezifikation und -durchführung
Jetzt kontaktieren
Test-Dienstleistungen

Für einen unserer Kunden haben wir einen Prüfstand für automatisierte Tests im Bereich der Sitzpneumatik im Automotive-Umfeld entwickelt. Die Sitzpneumatik findet unter anderem Anwendung in der Sitzmassage und erhöht so den Komfort in (Oberklasse-)Fahrzeugen. Der entwickelte Prüfstand besteht aus zwei Teilen: einem dSpace Realtimerack, über welches die Restbussimulationsumgebung sowie weitere E/E-Komponenten simuliert und gesteuert werden, sowie aus einem Hardwareaufbau mit verschiedenen Aktuatoren, welche bspw. Gegendrücke (durch den Einsatz von verfahrenden Stempeln) simulieren können. Durch automatisierte Tests können wir die Abläufe in der Softwareentwicklung beschleunigen und bereits in kürzester Zeit Aussagen über die Softwarequalität treffen.

  • Testfallmanagement
  • Testfallspezifikation
  • Testautomatisierung
  • Testentwicklung
  • Testdurchführung (Komponententests, Integrationstests, Systemtests, Funktionstesting)
Jetzt kontaktieren
Fahrzeug im Hintergrund, Austausch von Daten und Informationen
Funktionsentwicklung

Funktionsentwicklung und -applikation gehören zu unseren Software-Kernkompetenzen: Angefangen bei der Erstellung/Weiterentwicklung von Spezifikationen für Antriebs- und Komfortelektronik inkl. Diagnosen, über Flashen und alle relevanten Tests der gelieferten funktionalen Software an HiL und im Fahrzeug, sowie der damit einhergehenden Lieferantenkommunikation/-steuerung bis hin zur Applikation der Funktion verantworten wir den Gesamtprozess.

  • Funktionsentwicklung
  • Funktionsapplikation
  • Funktionstest
Jetzt kontaktieren
Fehlermanagement im Fahrzeug auf dem Bildschirm eines Laptops
Fehlermanagement

Das Fehlermanagement beinhaltet das lückenlose Erfassen, Verarbeiten und Analysieren von Fehlern, die im Zuge des Testings entdeckt werden. Ein konsequentes Fehlermanagement sorgt für mehr Qualität und Stabilität in den Entwicklungsabläufen und schlussendlich für ein spürbar erhöhtes und verbessertes Endkundenerlebnis.

  • Fehlermanagement anhand von gängigen Systemen ALM, OCTANE
  • Nachhalten von Fehlern
  • Funktionstests
  • Analyse und Reproduktion von Fehlern, zum Beispiel mit unseren hauseigenen Prüfsystemen auf den dafür vorgehaltenen Laborflächen und Werkstätten – oder natürlich auch bei Ihnen vor Ort
Jetzt kontaktieren
Prüfstand für automatisierte Funktionsabsicherung von Sitzpneumatik
Entwicklung von Test- und Prüfsystemen

Die Entwicklung und Erweiterung von Prüfständen sind ein Bestandteil unserer umfassenden Teststrategie. Durch speziell entwickelte Testautomatisierungen, HiL- und SiL-Prüfplätzen und weitere individualisierbare Automatisierungslösungen schaffen wir eine digitale Prüfinfrastruktur.

  • Prüfstandsentwicklung
  • Testautomatisierung
Jetzt kontaktieren

Elektrik Elektronik im Fahrzeuginterieur, die begeistert.

Stabile und innovative Funktionen begeistern Kundinnen und Kunden. Nicht nur die Zuverlässigkeit der Funktionsausführung spielt dabei eine enorm wichtige Rolle, sondern auch die Stabilität und die Qualität. Um Fehler frühzeitig zu identifizieren und analysieren zu können, greifen wir auf eine state-of-the-art Tool- und Methodenlandschaft zurück.

icon desktop diagnosis
Testtooling

Vector Tools (CANape, CANoe, CANalyzer), ETAS-Tools (INCA, ASCET), Mathworks (MATLAB, Simulink), dSPACE (ControlDesk, AutomationDesk), National Instruments (LabVIEW, TestStand), OpenCV, tracetronic ECU-TEST

Standards und Normen

VBAP, ISTQB, IEEE 829, ISO-TP, ISO15118, LV 124, UDS, ADB

Profitieren Sie von einer umfangreichen Testinfrastruktur

Um die Elektomobilität weiter voranzubringen, bauen wir auf eine moderne und top-ausgestattete Prüfinfrastruktur. Erleben Sie unsere 5 Schwerpunkte und werfen Sie einen Blick hinein in unser V-Lab.

Oliver Schirmer

Business Unit Manager Engineering
Business Unit Manager Oliver Schirmer